Der große Vorteil gegenüber Konkurrenzdiensten wie PlayStation Now: Der Xbox Game Pass erlaubt den Abonnenten, die Games herunterzuladen und 30 Tage offline zu spielen. Damit dürften auch die Gamer mit eingeschränkter Bandbreite glücklich sein. Eine Xbox Live-Goldmitgliedschaft ist übrigens nicht erforderlich, es sei denn, man will auch den Online-Modus der Games nutzen.

Aktuell befindet sich der Xbox Game Pass noch in der Preview-Phase und ist deshalb nur in ausgewählten Regionen verfügbar. Microsoft will den Dienst dann irgendwann im Frühling flächendeckend ausrollen.
Klingt auf jeden Fall verlockend. Hoffen wir mal, dass die Spiele-Auswahl auch stimmt, dann könnte Xbox Game Pass wirklich was werden.