Echtes stereoskopisches 3D, also nicht erst in der Postproduktion hochgerechneter Tiefeneffekt, haben sich deutsche Kinoproduktionen bislang verkniffen. Lost Place setzt dem ein Ende. Der Debütfilm von Regisseur Thorsten Klein nutzt die sogenannte Red-Epic-Kamera, die auch Peter Jackson für seine Der Hobbit-Trilogie verwendet. Darüber hinaus ist Lost Place der erste Film, der die den neuen Dolby-Atmos-Standard für sich beansprucht, eine Surround-Sound-Technik, die mehr Tonspuren auf mehr Lautsprecher verteilt und so einen noch räumlicheren Klang gewährleistet. Technisch mischt der Streifen also vorne mit. Zur Einstimmung haben wir schon mal folgendes Gewinnspiel für euch.
Das Gewinnspiel ist abgelaufen! Einsendungen werden nicht mehr berücksichtigt.
